Kategorie: Ausgabe

COL Car-On-Line Ausgabe 1/2023

COL Prüfstand:

BRM 1:24 Scirocco,

Carrera 1:32 BMW M4 GT3,

Avant Slot 2002 und 635 CSi,

Slot-It Mercedes C-Klasse DTM,

Slot-It Porsche 962C,

Policar BRM P160,

Revoslot Escort MkI Bausatz,

Scalextric Lotus 97T,

Scalextric Chevrolet Camaro Z28 und

Scalextric Dodge Monaco ,Bluesmobile‘;

Wie vielseitig ist das 1:24 Scaleauto HS-Fahrwerk aus Kunststoff?

Erfahrungen mit dem 1:64er TFX Chassis von OS3 und 

Einfluss auf das Handling nehmen: Modifikationen an Carrera Modellen

COL Car-On-Line Ausgabe 5/2022

Neue Carrera World in Puch bei Hallein

COL Prüfstand

Carrera KTM X-Bow GTX

Scalextric Porsche 911 Carrera RSR 3.0

Team Slot Ford Escort MkII RS 2000 X-Pack

Carrera Mercedes 300 SEL 6.3 AMG

Policar Lotus 72E

Policar F. 312 B2

Der Computer macht‘s möglich:

Lasergeschnittene Gebäude von MGI

Ganz tief in die Details:

Faller AMS – Das Technik-Kompendium

Zum Tuning und als Ersatz:

NSR Achskits für 1:32 Carrera Modelle

Ein 1:32 Standmodell von Tamiya als Slotcar:

Der Lotus 30 Ford

Von der aufwendigen Bearbeitung eines GfK Bodys:

1:32 Betta&Classic Lotus 40

Dualbetrieb erlaubt

Analog- und Digitalrennen beim SRMC Hildesheim

Magnet Mania – 1:32 High Speed Racing

Deutsche Meisterschaft 2022

1:24 BRM German Masters 2022:

Sieg für einen Erststarter mit einem Leihauto

Der Traum für das Wohnzimmer:

Ein Tisch mit einem Geheimnis in 1:64

Stationen Uwe Schnells:

Bahnbau mit Faller AMS

COL Car-On-Line Ausgabe 4/2022

COL Prüfstand

-Sideways by Racer 720S GT3

-Revoslot AR Guilia GT

-Fly Renault 5 Turbo

… 1:43 Modelle motorisieren:

-Das MSH Chassis – Mit innovativem Leitkiel

… Ein 1:24 Fahrwerksklassiker

… Wannenchassis von Frankenslot

… Gründlich übearbeitet:

Das Schöler Striker Chassis 2.0

COL Neuheitenecke

Vom Bahnbau in 1:64:

Ringinspirationen – Das Auge fährt mit

40 Schritte zu einer feinen 1:64 Bahn

Ideen zum Anlagenbau – Eine Fotofolge

Die 1:32 McLaren CanAm Renner

Der M8F sollte nicht fehlen

Scalextric sammeln:

Power Sledge Cars – Simpel und effektiv

Neu gemischt – Scalextric trifft auf Policar

1:32 March 711 von 1971

Exkurs: Tiefziehen

Bau einer Vorrichtung

Dem Himmel näher?

Slotcar Heaven in Wuppertal

Die normalen Vehikel der Epoche IV:

Renault R4 und R8

Eine Heimbahn mit Deckenbefestigung:

Mit SCX ein Platzproblem geschickt gelöst

COL Car-On-Line Ausgabe 3/2022

COL Prüfstand
– Scaleauto 1:24 C7R mit Kunststoff- und Metallchassis
– NSR McLaren 720S GT3
– Scalextric Chevrolet Corvette C8R
– Scalextric Formula E Mahindra Racing
– Slot-It Jaguar XJR10
– Sideways by Racer Escort MkII RS Turbo
– SCX Hyundai i20 RX
– SCX Toyota Celica GT4 ST165
– Slot-It F. 512M

Ein 1:32 Meisterstück von Slot Classic:
Der Mercedes 220S aus der Kleinserie

1:32 Porsche 718 W-RS
Ein Fertigmodell von Modelant

Faller AMS: Der Reiz der Ausgestaltung
Auf dem Hatzenbachring bei Bad Bremau

Vom Karosserierohling zum Komplettmodell:
Das Projekt McLaren M8E von 1971

Aus dem Programm von GTM: 1:32 Maserati Tipo 151/3

Die Wirklichkeit im Sinn: Der Cheruskerring
Kreatives aus dem 3D-Drucker

Man hat es in der Hand:
Handicap-Regel – Für sauberes Fahren

Le Mans Miniatures – Das Buch zum 30. Jubiläum

Miniatur-Autobahnen – Aus dem Niederländischen

COL Car-On-Line Ausgabe 2/2022

Grüße nach Fernost: Carrera Mazda RX7

Die COL Slotcar-Messe – Neuheiten für 2022

COL Prüfstand
TTS March 782
BRM Autobianchi A112
Avant Slot F. 308 GTB
Scalextric Plymouth Barracuda

Versprechen gehalten:
XJ220 von MR Slotcar

Wie Verwandelt! Autoart Lamborghini
Mit Fahrwerken von Frankenslot

Neue Edelhirsch Gebäudekits:
Boxen mit vielen Möglichkeiten in Modulbauweise

Auf zum Strand!
Der Airfix Buggy als Slotcar

Wie von einem anderen Stern:
Le Mans Miniatures CD Peugeot SP66

Wo drückt es denn?
Ein Check-Up: TTS Escort und Revoslot Viper

Offen für Ideen: MDF-Gebäude von WD Design

Noch mal wie einst?
Betta&Classic Bodies – Über Fiberglaskarosserien

Eine Analogbahn mit Doppelnutzen/
Mit viel Herz für 1:24er White Point Slotcars

Der Felsenmeer-Ring: Digital unterwegs in Hemer

Pfiffig und überschaubar:
Ein Layout für den Analog- und Digitalbetrieb

COL Car-On-Line Ausgabe 1/2022

Als 1:32 NSR-Teamset
Porsche 917/10 CanAm 197
2

– COL Prüfstand:


*Carrera Chevrolet Corvette C8R (1:32)
*Carrera Chevrolet Corvette C8R (1:24)
*Revoslot McLaren F1 GTR
*Scaleauto Formula 90-97
*Slot-It Toyota 86C
*Scaleauto Porsche 991 RSR GT3 (RS-Serie)
*SCX Ford Escort Cosworth (neue Generation)
*Le Mans Miniatures Fer. 250 TR59


  • Mit neuem Fahrwerk:
    1:32 Ostorero Lotus 38
  • 20 Jahre Carrera Go!!!
    Neu: Rennbahn trifft Bausteine
  • Alles in Nostalgie – Druckschriften mit Faller
  • Bel Royal Motors in Miniatur:
    Eine Tanke für den Jersey Kurs
  • Wünsche wagen: Geschnitzt und modelliert
    Deutsche Kleinwagen in 1:32
  • Mit einem Carrera Digital Fahrwerk als Basis:
    1:24 Käferfreuden
  • Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde:
    1:24 Streckenrekord über 24h in Mettmenstetten/CH
  • Seit 2001 Begleiter im Hobby:
    Von der Corvette C5R bis zur C8R

COL Car-On-Line Ausgabe 5/2021

Vielseitig: Smart Race und Smart Race Connect
Zeitnahme, Rundenzählung, Rennverwaltung

COL Prüfstand
Scaleauto 1:24 LMS GT3 2016 (Audi R8)
Sideways by Racer F-GT (Ford GT)
Scaleauto Home Series und R-Series C7R (Corvette)
Carrera Digital 132 Truckster

Einer für Kenner: Fleischmann Mercedes 280 SL

Aspekte beim Kauf von US Slotcars der 1960er
Das Beispiel: Revell Klassiker

Jeder Langeweile vorgebeugt:
Der Slottrack Niederberg in Heiligenhaus

Ganz schön zierlich:
GTM 1:32 Lotus 23 mit Anglewinder

Standmodell mit Umbauoption:
Le Mans Miniatures Peugeot J7 in 1:32

Modern unterwegs:
MRC Endura Controller von 1966

Einfache Vehikel der Epoche IV:
Verwandelt – Ein Citroen 2CV Sahara von SCX

Neu in Szene gesetzt:
1:32 MRRC Cheetah und Cobra

Szenerie im Hintergrund: Kulissengebäude

Slotracing-Freunde Sandbergring:
Rallye Special im Sommer – Bis in den Garten

COL Car-On-Line Ausgabe 4/2021

Der Speedometer:
Tempomessung für den Digitalbetrieb

COL Prüfstand
Revoslot Mercedes CLK-GTR
Slot-It Nissan GT-R Nismo GT3
SRC Toyota TS050 Hybrid Kit
Carrera BMW 320 Turbo
Fly Porsche 924 GTP
Fly BMW M1 Racing
Scalextric Jaguar XJS
Scalextric Chevrolet Corvette L88
Fleischmann LB-M-12V
Le Mans Miniatures Bugatti T59
Scalextric 1966 Batmobile

RaysTime Zubehör aus dem 3D-Druck:
Von der Boxenmauer bis zum Streckenlicht

Speedflow Triple – Neuer Controller von Frankenslot:
Mit 2,4 GHz für Analog- und Digitalbetrieb

Mit Freude an der Modifikation:
Erftschleife 2021 mit 4-spurigem Layout

Renntransport der Frühzeit weitergedacht:
1:32 Airfix London Bus im Umbau

COL Car-On-Line Ausgabe 3/2021

Ein Buch für Faller AMS Fans:
Die Faller AMS Geschenkpackungen

Der Nachschub: Slotcarneuheiten für 2021

COL Prüfstand
BRM BMW 2002
Carrera De Tomaso Pantera Gr. 5
Scalextric BMW 330i BTCC
Scalextric Aston Martin V8
Scalextric Reliant Regal Supervan

Darf es etwas schnittiger sein?
1:32 PCS Bond Bug Dreirad

Fertig bedruckt und vorgeschnitten:
Neues Streckenzubehör von Edelhirsch

Mit den richtigen Rädern von LMM:
Penelope Pitlane Bugatti T50B

Der 1:32 RC Reisebus von Carson

Tatkräftig im Saarland die Coronazeit genutzt:
Optimierung des Sandbergrings

6 Favoriten:
Sechs US Stockcars und eine Zugabe von der DPM

Zum Sidewinder modifiziert und verfeinert:
1:32 Ferrari 365 P2 von Carrera

Ein 1:24 Nacoral Rennwagen motorisiert:
Der Renault Paris-Madrid 1903

Modifikationen früher Evolution Modelle:
Aston Martin, Maserati, Corvette und mehr

Drücker von Fleischmann, Gama und Märklin:
Mehr Feingefühl mit Keramikspulen

Zum guten Schluss: Ein Renntransporter aus Karton

COL Car-On-Line Ausgabe 2/2021

COL Prüfstand:


TTS Autobianchi A112
NSR Porsche 917/10K
Scalextric Holden A9X Torana

Positive Aspekte für 2021:
Der Ausblick auf Slotcarneuheiten

Thunderslot Elva und M6B:
Mit spezieller Werbung

COL Neuheitenecke

Vom Rennbahnglück im Keller:
Die Heimbahn als Entwicklungsprojekt

Im Bau und Betrieb:
George Turner Models Edwardian Racer

Vorbildgetreu und superdetailliert:
Der GTM Renault von 1906

Velasor Feinwerk Nr. 2:
1:32 Peugeot L45 von 1914

Der frühe Motorsport:
Vom Höllenritt der Mutigen

Vielfalt beim Big Player:
Die Regler von Strombecker

Die 6 Modellfavoriten des Peter H.:
Ein 1:24er Ami und fünf 1:32 Formelklassiker